PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Frage zur Mitternacht


Mogel
08.12.2004, 23:53
Weltweit spricht man von Tupperschüsseln, die die Geocacher an den schönsten Plätzen der Erde vergraben. Aber gibt es eigentlich irgendwo echte Tupperschüsseln der Marke Tupperware zu heben? Sind sie besser? Das Design ist ja wohl nur in der Küche wichtig :D

Edorian
09.12.2004, 00:16
Ob sie besser sind weiß ich nicht, aber sauteuer sind sie auf jeden Fall. Das ist auch schon alles was mir von der einzigen Tupperparty auf der ich je war - meine damalige Freundin hat mich mitgeschleppt, da ihre Freundin, die 'Gastgeberin' war, kaum Freiwillige gefunden hat, wobei man zur Ehrerrettung meiner damaligen Freundin sagen muß, dass es auch ihr erster und zugleich letzter Besuch einer derartigen Veranstaltung gewesen ist - in Erinnerung geblieben ist. Glücklicherweise war ich nicht der einzige anwesende Mann, wobei angemerkt sei, dass auch die anwesenden Damen alles andere als fasziniert von den dargebotenen Produkten waren. Ein klarer Fall von falscher Zielgruppe.

Leider war das noch vor meiner Cacherzeit. Ich konnte mich bei der Verkäuferin also nicht erkundigen ob die Boxen UV-beständig, regendicht, winterfest, tarnfarben und gegen Mäuseverbiss geschützt sind.

Das wäre aber mal eine Idee für einen Eventcache. Eine Tupperparty nur mit Geocachern. Einzig die Verkäuferin weiß nicht was für Leuten sie ihre Ware präsentiert. Und dann wird die Vorführware mit typischen Cacheinhalten gefüllt, es wird getestet ob große TBs reinpassen, ob die Boxen gut mit Folienstiften beschreibbar sind und letztendlich werden sie im Garten probeversteckt. Selbstverständlich alles ohne Erklärung des Warums aber mit versteckter Kamera. :D

Editiert, da kurz nach Mitternacht nicht der beste Zeitpunkt ist um komplizierter verschachtelte Sätze zu schreiben. :)

Mogel
09.12.2004, 08:20
>Eine Tupperparty nur mit Geocachern

Hahaha, super Idee, ich lach mich krumm. Geocacher sind sowas vom Gegenteil der typischen Tupperwarepartygesellschaft, das wäre echt der Schrei! :lol:

Dr.Torque
09.12.2004, 13:06
Super Idee !!!!
Wer organisiert ?

In diesem Fall ganz sicher nicht der, der fragt. Hab echt keine Zeit.

Vielleicht könnte man aus einem Labor ein par Mäuse und/oder Ratten
ausleihen um einen wirklichkeitsnahen Test durchzuführen. :D :D

Mathilde
09.12.2004, 13:32
Tupperpartys mögen einen schlechten Ruf genießen - nicht jedoch die Behälter - hervorragende Dichtheit, Robustheit, Unverrottbarkeit - einfach ausgedrückt: "nicht umzubringen" - also ideal für unsere Zwecke.

Hab leider keine Connection mehr zu diesem Verein, würde aber gerne ein paar Dosen kaufen.
lg
Mathilde

Mogel
09.12.2004, 13:36
Was hält eigentlich länger (UV, Mäuse etc.) :
1 Tupperschüssel um 20 Euro oder 20 Schüsseln um 1 Euro eines anderen Herstellers?

BeVeMa
09.12.2004, 14:07
Was hält eigentlich länger (UV, Mäuse etc.) :
1 Tupperschüssel um 20 Euro oder 20 Schüsseln um 1 Euro eines anderen Herstellers?

Wenn Du so fragst:

Egal wie lange die andere Dose hält, die Tupperware_Dose
hält länger !!!

Denn auf das sauteure Tupperware Dings gibt's LEBENSLANGE Garantie.
Nicht deine Lebensdauer, sondern die des Produkts.

Wenn was abbricht, melden bei tupperware -->

Du bekommst kostenlos ein gleiches Ding, auf das ebenfalls wieder die
lebenslange Garantie gilt.

Was passiert, wenn einen Produktlinie ausläuft, weiss ich nicht, nehme aber an, dass man dann ein ähnliches Ding einer anderen Linie bekommt.

Und wenn ich die Wahl habe , jedes halbe Jahr zu einem Felsen-Cache zum Warten zu klettern, wein die blöde Dose schon wieder zerbrochen ist,
greife ich eventuell gleich zur teureren Dose.

Martin

Mogel
09.12.2004, 14:19
Womit wir wieder bei der Kernfrage sind:

Gibt es Caches mit original Tupperwareschüsseln?

BeVeMa
09.12.2004, 15:23
Womit wir wieder bei der Kernfrage sind:

Gibt es Caches mit original Tupperwareschüsseln?

Ich glaube, schon 'mal eine solche getroffen zu haben.
Aber ich weiss nicht mehr wo.

Also irgendwo in meinen founds.

Die eigenen 3 Caches sind Billigware vom Merkur, ich gestehe *verschämt-zu-Boden-blickend-und-mit-den-Füssen-scharrend*.

Martin

Mogel
09.12.2004, 15:32
Ich könnte mir vorstellen, dass vor allem sehr jungen Cacher die echten Tuppis nehmen, die flauchen sie nämlich bei Mami aus der Küche, nicht wissend, wie wertvoll die Dinger sind.
So zumindest hätte ich es vor 60 Jahren gemacht :D

gavriel
09.12.2004, 18:30
Die lebenslange Garantie nutzt leider nur etwas, wenn man zumindest Teile des Originals noch vorweisen kann. Bei Cachediebstahl oder Entsorgung bringt das nichts.

Ich gehe nicht davon aus, dass ein Cache 60 Jahre halten muss. Ganz im Gegenteil, irgendwann kommen die alten weg und neue her.

Gavriel

Edorian
09.12.2004, 18:55
Denn auf das sauteure Tupperware Dings gibt's LEBENSLANGE Garantie.
Nicht deine Lebensdauer, sondern die des Produkts.

Ich vermute mal, dass die nur bei artgerechter Haltung der Dose gilt. Sprich Verwendung im Haushalt und Befüllung mit Lebensmitteln. Freilandhaltung fällt wohl kaum darunter. Aber es wäre mal interessant was die bei Tupperware sagen wenn man eine Dose einschickt die 5 Jahre im Wald gelegen ist und der man das auch ansieht.

Und selbst wenn auch der Geocachingeinsatz durch die Garantie abgedeckt sein sollte wäre es mir um derart teure Dosen zu schade, da Caches ja auch verschwinden können.

Manche, wesentlich billigere, Dosen aus dem Supermarkt haben auch 25-30 Jahre Garantie. Das dürfte reichen. Bis dann habe ich hoffentlich, zumindest daheim, Dosen die auf Zuruf aus dem Kastl geklettert kommen, sich nach Entnahme des Inhaltes reinigen und dann wieder an ihren Platz zurückklettern. :D
Fürs Cachen dagegen wären die eher unpraktisch.

gavriel
09.12.2004, 19:47
Manche, wesentlich billigere, Dosen aus dem Supermarkt haben auch 25-30 Jahre Garantie. Das dürfte reichen.

Ich versuche, wenns klappt, eher Dosen aus den "weicheren" Kunststoffen zu nehmen (auch davon gibts Heerscharen von billigen Varianten). ich glaube, die halten Kälte besser aus und werden nicht so spröd.

Ganz schlecht sind Eisboxen. Wenn die wirklich im gefrorenen Zustand geöffnet werden, brechen sie.

Manchmal "muss" man allerdings völlig untaugliche Behälter nehmen und aussetzen :wink:

Gavriel

BeVeMa
10.12.2004, 11:08
Ich versuche, wenns klappt, eher Dosen aus den "weicheren" Kunststoffen zu nehmen (auch davon gibts Heerscharen von billigen Varianten). ich glaube, die halten Kälte besser aus und werden nicht so spröd.


Manchmal "muss" man allerdings völlig untaugliche Behälter nehmen und aussetzen :wink:

Gavriel

IMHO sind die Dosen , die Tiefkühltauglich sind, auch cache-tauglich.

Aber ich muss gestehen, ich habe vorm Aussetzen meines ersten Caches auch nicht den Test gemacht, ob die Dose nach Aufenthalt bei -18°C beim Biegen bricht oder nicht.

Und wie ist das mit dem Zwang zu untauglichen Behältern zu verstehen ??? :roll:

Martin

gavriel
10.12.2004, 17:00
Und wie ist das mit dem Zwang zu untauglichen Behältern zu verstehen ??? :roll:

Martin

Besuche auch jene meiner Caches wo man nicht mit dem Auto zufahren kann, dann weisst Du es :wink:

Gavriel

Schurki
10.12.2004, 19:26
Es gibt einen Travel-Bug mit einer original Tupperware-Dose (die kleinste Dose die es gibt): CISV Peace to the World (http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=68703) :wink:

BeVeMa
13.12.2004, 13:00
Und wie ist das mit dem Zwang zu untauglichen Behältern zu verstehen ??? :roll:

Martin

Besuche auch jene meiner Caches wo man nicht mit dem Auto zufahren kann, dann weisst Du es :wink:

Gavriel

Gavriel, du Spassvogel.

Kann man vielleicht deiner Meinung nach zum

Pitcher's Delight,
Rainmaker,
Highway to Hell,
Felsenwahn

mit dem Auto hinfahren?

Cya, Martin

gavriel
13.12.2004, 18:24
Kann man vielleicht deiner Meinung nach zum

Pitcher's Delight,
Rainmaker,
Highway to Hell,
Felsenwahn

mit dem Auto hinfahren?

Cya, Martin

Natürlich nicht, aber man darf auch nicht zum Nirwana mit dem Auto fahren. Oder zum Beispiel zum Fuchs und Hase

Mathilde
14.04.2005, 20:15
Es gibt einen Travel-Bug mit einer original Tupperware-Dose (die kleinste Dose die es gibt): CISV Peace to the World (http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=68703) :wink:
jetzt hab ich mir extra diesen beitrag rausgesucht um zu fragen:

Wo gibt es in Wien und Umgebung einen Cache mit einer ORIGINAL TUPERDOSE? Hab "klein Tuppi" gehoben - in meinem Küchenkasten befindet sich seine Mutter - aber nun will er wieder weg um seine Verwandten zu besuchen.
Für Hinweise wäre ich dankbar
lg
Mathilde

gavriel
14.04.2005, 21:43
Wo gibt es in Wien und Umgebung einen Cache mit einer ORIGINAL TUPERDOSE? Hab "klein Tuppi" gehoben - in meinem Küchenkasten befindet sich seine Mutter - aber nun will er wieder weg um seine Verwandten zu besuchen.
Für Hinweise wäre ich dankbar
lg
Mathilde

beim Konglomerat (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ffe08d9d-760f-4838-8de4-19402a3ebfb5)

BeVeMa
15.04.2005, 11:59
jetzt hab ich mir extra diesen beitrag rausgesucht um zu fragen:

Wo gibt es in Wien und Umgebung einen Cache mit einer ORIGINAL TUPERDOSE? Hab "klein Tuppi" gehoben - in meinem Küchenkasten befindet sich seine Mutter - aber nun will er wieder weg um seine Verwandten zu besuchen.
Für Hinweise wäre ich dankbar
lg
Mathilde

Hallo Mathilde!

Wenn Du magst, und ihn schnell deponieren willst, kann ich ihn dir am Wochenende hinbringen.

WIr fahren nach Hole-in-the-rock, göttweig, udn da ist das Konglomerat nicht weit .

Melde dich, falls Du eine Übergabe machen willst, ich bin sowieso mit Auto und in Wien.

Martin

Mathilde
15.04.2005, 21:21
Danke, danke, danke
Konglomerat hatte ich schon - bin inzwischen selbst fündig geworden - es gibt einen relativ neuen Cache in meiner Umgebung - ist extra "Tupperware" angeführt - werd ihn dort deponieren
lg
wünsche erfolgreiches Cachewochenende
lg
Mathilde

ROD
17.04.2005, 15:10
@Mathilde

Ich bin der big Daddy von "klein Tuppi" und habe ihn in diese Welt gesetzt. :lol:
Er will nicht nur echte Tupper-Muttis, Vatis, Brüder und Schwestern sehen, es dürfen selbstverständlich auch seine Klon Vewandeten :roll: die " NICHT ECHTEN " oder Pseudo Behälter sein.

lg. ROD

Mathilde
18.04.2005, 14:02
Danke, dass erleichtert die Angelegenheit sehr; die vermeintlich echte Tupperdose (steht so im Cacheprofil) entpuppte sich als "gewöhnliche" Plastikdose.
lg
Mathilde

ROD
18.04.2005, 14:09
Habe das leider in Lebenslauf von klein Tuppi vergessen zu erwähnen,
damit er natürlich mit seinen "NICHT ECHTEN" Artgenossen genauso Bekanntschaft machen will.

lg. Rod

gavriel
18.04.2005, 16:45
Danke, dass erleichtert die Angelegenheit sehr; die vermeintlich echte Tupperdose (steht so im Cacheprofil) entpuppte sich als "gewöhnliche" Plastikdose.
lg
Mathilde

Welcher Cache war das?

Tupper ist halt ein Synonym für Plastikdose geworden, so wie Tempo für Papiertaschentücher und Obi für Apfelsaft

Mathilde
19.04.2005, 15:59
in "Hetzendorf" steht am Ende der Beschreibung - Tupperware! - wird wohl ein Synonym sein, oder ausgetauscht?????
Hab eigentlich erst zweimal eine echte Tupperdose gefunden - erinnere mich aber nur mehr an "Konglomerat".

8008
20.04.2005, 06:52
als werbepartner gewinnen ...
wir verpflichten uns nur tupperware auszulegen und wir bekommen von ihnen ältere oder nicht farbneutrale ware
http://www.tupperware.de/

ein original tupper cache ist: salzburg city - mountain